Biel/Bienne, Schweiz – Die Strom Prestige Swiss Timepieces AG, renommierter Hersteller mechanischer Luxusuhren mit Sitz in Biel, gibt heute den offiziellen Börsengang für das Frühjahr 2025 bekannt. Die Aktien des Unternehmens werden an der Canadian Securities Exchange (CSE) sowie an der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) notiert.
Daniel Strom, Gründer und CEO, erklärt:
„Mit diesem Schritt öffnen wir unser Unternehmen für all jene, die an zeitloser Handwerkskunst, kultureller Tiefe und unternehmerischer Vision teilhaben wollen. Unser Börsengang ist keine Exit-Strategie, sondern ein Bekenntnis zu Transparenz, Wachstum und echter Wertschöpfung.“
„Wir verstehen Luxus nicht als Masse, sondern als Bedeutung. Unsere Zeitmesser erzählen Geschichten – von Leben, Vergänglichkeit und Identität. Es erfüllt mich mit Stolz, dass unsere Kunden nun auch Anteilseigner werden können.“
Strom Prestige Swiss Timepieces ist international bekannt für seine avantgardistischen Uhrenmodelle mit künstlerischen Motiven und tiefen symbolischen Bezügen. Die Marke verbindet traditionelle Schweizer Uhrmacherkunst mit modernen Ausdrucksformen und spricht gezielt Sammler, Kunstliebhaber und Freigeister an. Mit limitierten Kollektionen, kompromissloser Materialwahl und origineller Gestaltung hat sich die Marke eine eigene Nische im Hochpreissegment geschaffen.
Mit dem Erlös aus dem Börsengang plant das Unternehmen die internationale Expansion, den Aufbau digitaler Services für Sammler und die Entwicklung neuer Modelllinien mit modularen, teils personalisierbaren Komponenten.
„Wir wollen zeigen, dass auch ein kleiner, unabhängiger Hersteller auf Augenhöhe mit den großen Namen agieren kann – wenn er kompromisslos bleibt in seiner Vision“, so Strom.
Kontakt für Medien und Investoren:
Investor Relations
Strom Prestige Swiss Timepieces AG
info@stromwatches.com
www.stromwatches.com
FACTSHEET – BÖRSENGANG DER STROM PRESTIGE SWISS TIMEPIECES AG
Unternehmen:
Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Branche: Luxusuhren, Haute Horlogerie, Design & Manufaktur
Hauptsitz: Biel/Bienne, Schweiz
Gründung: 2004
Gründer & CEO: Daniel Strom
Rechtsform: Aktiengesellschaft
Börsengang:
Geplanter Börsenstart: Frühjahr 2025
Börsenplätze:
- Canadian Securities Exchange (CSE) – Kanada
- Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) – Deutschland
Ticker-Symbol (vorgesehen): STRM
ISIN: wird bei Börsenfreigabe bekanntgegeben
Angebotsstruktur:
- Emission neuer Aktien zur Kapitalerhöhung
- Keine Altaktionäre, die sich im Zuge des IPO zurückziehen
- Angebot richtet sich an institutionelle und private Investoren
Verwendung der Mittel:
- Ausbau des internationalen Vertriebs (mit Fokus auf Nordamerika, Europa und Asien)
- Entwicklung individualisierbarer Modelllinien für Sammler
- Digitalisierung von exklusiven After-Sales-Services
- Erweiterung der Produktionskapazitäten in der Schweiz
INVESTORENPROFIL – WER SOLLTE INVESTIEREN?
Zielgruppe für das Investment:
- Langfristig orientierte Anleger mit Interesse an Sachwert-orientierten Geschäftsmodellen
- Investoren mit Begeisterung für Luxus, Design, Kultur und europäisches Kunsthandwerk
- Family-Offices Vermögensverwalter, Sammler mit strategischer Beteiligungsabsicht
- ESG-orientierte Anleger mit Fokus auf nachhaltige Produktion und traditionelles Handwerk
Wettbewerbsvorteile der Strom Prestige AG:
- Unabhängigkeit: Keine Konzernbindung, inhabergeführte Struktur
- Design-DNA: Einzigartige Uhren mit künstlerischem Anspruch (z. B. „La Mort“–Kollektion)
- Limitierte Serien: Hoher Sammlerwert durch bewusst geringe Auflagen
- Authentizität: In der Schweiz gefertigt, mit zertifizierten Schweizer Uhrwerken
- Markenentwicklung: Klare Positionierung gegen Massenluxus
Marktpotenzial:
- Globaler Markt für mechanische Luxusuhren wächst kontinuierlich (Prognose PwC: +6 % p. a. bis 2030)
- Steigendes Interesse jüngerer Käufergenerationen (Gen Z, Millennials)
- Renaissance individueller Luxusprodukte mit kulturellem Bezug
Strom Prestige Swiss Timepieces AG plant IPO in Kanada und Deutschland
Die Strom Prestige Swiss Timepieces AG, ein unabhängiger Hersteller mechanischer Luxusuhren mit Sitz in Biel (Schweiz), kündigt für das Frühjahr 2025 einen Börsengang an der Canadian Securities Exchange (CSE) sowie an der Frankfurter Wertpapierbörse (Xetra) an.
Das Unternehmen ist bekannt für kunstvolle Uhrendesigns mit hoher Symbolkraft und limitierten Auflagen. Gründer Daniel Strom verbindet traditionelle Schweizer Uhrmacherei mit außergewöhnlicher künstlerischer Gestaltung – etwa durch ikonische Totenkopf-Designs und manuell gefertigte Komponenten.
Ziel des IPO ist es, das internationale Wachstum zu finanzieren, neue Modelllinien mit Individualisierungsmöglichkeiten zu entwickeln und digitale Sammlerangebote zu etablieren.
Mit dem Börsengang positioniert sich Strom Prestige als attraktive Beteiligungsmöglichkeit in einem ansonsten schwer zugänglichen Segment – dem der unabhängigen Schweizer Uhrenmanufakturen.
Ticker: STRM (beantragt)
Börsen: CSE (Kanada), Xetra (Deutschland)
Geplantes Listing: Frühjahr 2025
Website: www.stromwatches.com
Kontakt: info@stromwatches.com