Kreative Auszeit auf Rügen: Nachtma(h)len im Einklang von Kunst und Kulinarik

Nachtmahlen im Grundtvighaus Sassnitz 2024

Eintauchen und Auftanken: Kreativität und Kulinarik vereint – am 31. Oktober 2024 um 18.00 Uhr startet das Nachtma(h)len im Grundtvighaus Sassnitz auf Rügen.  Unter dem Motto „Die Magie Rügens: Eine Quelle der Inspiration“ findet das Nachtma(h)len 2024 im Jubiläumsjahr von Caspar David Friedrich auf seinen Spuren am Kreidefelsen Sassnitz im Grundtvighaus statt.

Identitätsdiebstahl von Kraftfahrzeugen: Die unsichtbare Gefahr beim Gebrauchtwagenkauf

Identitätsdiebstahl bei Kraftfahrtzeugen - ABOWI Law

Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist in der heutigen digitalen Welt einfacher denn je. Plattformen wie mobile.de, wirkaufendeinauto.de, carwow.de, autoboerse.de oder autoscout24.de bieten eine Vielzahl an Fahrzeugen an und ermöglichen es Käufern, schnell und bequem ein passendes Fahrzeug zu finden. Doch wo Chancen lauern, sind auch Risiken nicht weit entfernt. Identitätsdiebstahl bei Kraftfahrzeugen ist eine raffinierte […]

Der Traum vom Online-Autokauf – und die fiesen Tricks der Betrüger

Online Autokauf Betrüger - ABOWI LAW

Der perfekte Deal oder der perfekte Betrug? Im Gespräch mit Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt in Berlin Die Digitalisierung hat den Autokauf revolutioniert. Plattformen wie Mobile.de, Autoscout24 oder eBay Kleinanzeigen ermöglichen es, Traumwagen bequem von zu Hause aus zu suchen. Doch der Weg zum neuen Fahrzeug kann tückisch sein. Der Fall der Familie O. zeigt, wie […]

Klimaneutralität bis 2050: Eine europäische Herausforderung und Chance

Klimaneutralität 2050 - Energiekonzepte Deutschland GmbH

Das Ziel der Europäischen Union, bis zum Jahr 2050 Klimaneutralität zu erreichen, ist eine der ambitioniertesten Verpflichtungen auf dem globalen Parkett des Klimaschutzes. Diese Vision erfordert tiefgreifende Veränderungen in fast jedem Aspekt unseres täglichen Lebens sowie in der Wirtschaftsstruktur. Doch was bedeutet das konkret für den Einzelnen und welche Schritte sind auf politischer, unternehmerischer und […]

Auto nach Reparatur wieder defekt: Was tun und wer haftet?

Defektes Auto nach Reparatur - ABOWI Law

Es ist eine immer wiederkehrende Geschichte: Autowerkstätten, deren Autoreparaturen scheitern und Kunden damit unnötige Kosten aufbürden. Letztens ein Fall aus Potsdam/Brandenburg bei Berlin. Der Kunde des Autohauses ist als Bauleiter tätig und häufig unterwegs. Er legt jährlich tausende Kilometer zurück und muss regelmäßig Verschleißteile an seinem Fahrzeug austauschen lassen. Leider gibt es nicht nur gute […]