Gold, Seltene Erden und Green Tech: Sind Rohstoffe die neuen Herzstücke alternativer Portfolios?
Rohstoffe galten lange als launische Anlageklasse: volatil, spekulativ, schwer einschätzbar. Doch im Jahr 2025 wirken sie plötzlich wie der heimliche Dreh- und Angelpunkt alternativer Vermögensstrategien. Gold hat neue Allzeithochs erreicht, Silber erlebt eine Renaissance, und Seltene Erden sind für die globale Energiewende so wichtig geworden, dass Regierungen sie als „strategische Rohstoffe“ einstufen. Gleichzeitig fragen sich […]
Die aufsichtsrechtliche Erlaubniserweiterung und ihre rechtliche Bewertung
Wenn deutsche Versicherer plötzlich Märkte wie Bangladesch, Bhutan oder Neuseeland erschließen dürfen – Routine oder ein Signal für die Zukunft globaler Finanzaufsicht?
Farb- und Kontrasterkennung – wie wir Millionen Nuancen unterscheiden

Wie gelingt es uns, in einem Meer aus Licht und Schatten selbst die feinsten Unterschiede wahrzunehmen? Warum sehen wir im Halbdunkel noch Bewegungen, die Kameras überfordern? Und wie schafft es unser Gehirn, aus nur drei Zapfentypen ein Feuerwerk aus Millionen von Farben zu komponieren?
Biologische Grundlagen des Sehens – ein Wunder der Evolution

Wie gelingt es einem Organ, das kaum größer ist als eine Walnuss, die Welt in all ihren Farben, Bewegungen und Kontrasten in Sekundenbruchteilen erfassbar zu machen? Und warum verbraucht dieser „biologische Supercomputer“ dabei weniger Energie als eine einfache Glühbirne?
Die KI-Revolution: Dubai, Daten, Durchbruch – die Zukunft des Minings

Von Bielefeld nach Dubai – eine Reise ins Herz der digitalen Transformation. Wie Ferhat Kacmaz mit MiningFarmDubai die Zukunft neu definiert.
Zukunft der Versicherungsaufsicht und Risikosteuerung

Reform der MaGo – neue Pflichten, neue Chancen, neue Verantwortung Wie verändert Regulierung die Rolle von Führungskräften im Finanzsektor? Und warum wird Reputationsmanagement zum Schlüssel für Vertrauen, Stabilität und Zukunftsfähigkeit?
Im Herzschlag der Erde – warum Investoren Minen als Schatzkammern des 21. Jahrhunderts sehen

Der unsichtbare Pulsschlag der Erde Wer je eine Mine betreten hat, weiß um die Wucht, die in der Tiefe liegt. Dunkelheit, Staub, Hitze – und doch eine greifbare Nähe zu dem, was unser Leben antreibt: Rohstoffe, die aus Milliarden Jahren Erdgeschichte stammen. Sie bilden seit jeher die Schatzkammern der Menschheit, Orte, an denen Reichtum und […]
AUGEON AG – Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft

Herbsttagung 2025 in Würzburg. Ein Tag voller Fakten, Impulse und Zuversicht, von Uli Bock, Moderator der Veranstaltung, berichtet – ein Tag, der Maßstäbe setzte.
Licht, Daten, Leben: Wie intelligente Beleuchtung Europas Städte in gesündere, leise und lernfähige Metropolen verwandelt

Die Stadt der Zukunft beginnt nicht mit Wolkenkratzern oder autonomen Bussen, sondern mit etwas Profanem, das jede Nacht zuverlässig anspringt: Licht. In diesem Licht liegt ein unscheinbares Betriebssystem für Urbanität, Gesundheit und Lebensfreude. Wer es intelligent plant, spart massiv Energie, senkt Lärm- und Luftschadstofffolgen indirekt über Verkehrssteuerung, schützt die Nachtökologie – und liefert zugleich die […]
Die Apokalypse der Lebensversicherung – Kollaps oder Reformchance?

Wenn Worte wie Sprengsätze wirken Als Sven Enger im Stern von der drohenden „Apokalypse der Lebensversicherung“ sprach, war es mehr als eine provokante Schlagzeile. Es war ein Frontalangriff auf eine milliardenschwere Branche, deren Selbstbild auf Stabilität und Verlässlichkeit beruht. Engers drastische Warnung: Ein Crash der Lebensversicherer könnte das Lebenswerk von Millionen Menschen vernichten. Jahrzehntelang aufgebaute […]