Nigeria steuert auf eine Krise zu

Ein Land in Not: Humanitäre Hilfe erforderlich und Langzeitperspektiven Nigeria, das bevölkerungsreichste Land Afrikas, steht am Rande eines wirtschaftlichen und humanitären Abgrunds. Einst als aufstrebende Wirtschaftsmacht bekannt, kämpft das Land nun mit einer der schlimmsten Krisen der letzten Jahrzehnte. Die Auswirkungen sind verheerend: Millionen Menschen kämpfen täglich ums Überleben. Es handelt sich hier um eine […]
Herausforderungen beim Autoimport aus den USA: Expertenmeinungen und Lösungen

Der Import von Fahrzeugen aus den USA ist ein verlockendes Unterfangen für Autoliebhaber, Sammler und Händler gleichermaßen. Doch dieser Prozess birgt zahlreiche Herausforderungen und Fallstricke, die oft unterschätzt werden. Christian Apitz, Geschäftsführer der Berlin Motors USC GmbH, und Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte, Experte für Autorecht, geben Einblick in die komplexen Abläufe und bieten wertvolle Tipps, […]
Anbau von dürreresistentem Maniok und Hirse

Im Kampf gegen den Hunger setzt Afrika auf Maniok und traditionelle Hirse. In Afrika sind 33 von 55 Ländern auf Hilfslieferungen angewiesen. „Mit Projekten wie von GrowExpress Ltd. können wir helfen, dies nachhaltig und verantwortungsvoll zu ändern“, sagt Thomas Wegener.
Kapitalanlagebetrug im Internet – schützen Sie sich vor Betrügern

Kapitalanlagebetrug im Internet ist eine immer häufiger auftretende Betrugsmasche, bei der ahnungslose Verbraucher große Teile ihres Vermögens verlieren können.
Der unsichtbare Goldrausch: Die kritischen Rohstoffe der Zukunft

Europa am Scheideweg: Technologieabhängigkeit und kritische Rohstoffe als Wachstumsbremse
Gebrauchtwagen Kauf – Autobetrug – Rostfrei heißt Rostfrei

Wann darf ich mein Auto zurückgeben? Rückabwicklung eines Gebrauchtwagenkaufs: Das Oberlandesgericht Brandenburg OLG Brandenburg (3 U 15/18) verhandelte einen Fall aus dem Bundesland Brandenburg. Ein Autokäufer fühlte sich betrogen, weil der Verkäufer Rostfreiheit zugesichert hatte. Was passiert, wenn das gelogen ist?
Die Kakao-Krise: Ein Symptom globaler Wirtschafts- und Umweltprobleme

Die Entwicklung der Rohstoffmärkte ist ein prägnantes Spiegelbild der globalen wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel ist der Markt für Kakao, der in den vergangenen Jahren extreme Preisschwankungen und wachsende wirtschaftliche Unsicherheiten erlebt hat. Die Kakaopreise sind innerhalb eines Jahres um 150 Prozent gestiegen, was Unternehmen, die insbesondere Schokolade herstellen, in eine prekäre […]
Fermentation: Der Schlüssel zur Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft?

Die Zukunft der Landwirtschaft in unseren Zellen: Ein Blick in eine Welt ohne Fleisch von toten Tieren . Wie die uralte Kunst der Fermentation die Landwirtschaft revolutioniert und uns auf den Weg zu einer nachhaltigeren und ethischeren Zukunft führt. Stehen wir am Beginn einer neuen Ära in der Lebensmittelproduktion? – von Dr. Axel Meier aus […]
Wie verändert der European Green Deal die Zukunft Afrikas?

Der European Green Deal und Afrika: Herausforderungen und Chancen Die Europäische Union hat sich mit dem European Green Deal ehrgeizige Ziele gesetzt, um bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden. Dieses Vorhaben hat auch erhebliche Auswirkungen auf Afrika, da der Kontinent in vielerlei Hinsicht mit der EU verflochten ist. Von der Landwirtschaft über die Biodiversität […]
Alarmstufe: PFAS – Die unsichtbare Bedrohung im Trinkwasser

Perfluorierten Chemikalien (PFAS) bleiben in der Umwelt bis zum Jüngsten Tag – Umweltschützer schlagen Alarm, von Dr. iur. Thomas Schulte, Autor: Die Umsetzung der Kommunalabwasserrichtlinie der EU in das deutsche Recht.