Die Karriere planen auf der Plattform Strive

Wohin nach der Schule? Diese Frage lässt sich am besten von Mentoren beantworten, welche aus ihrem Bereich Erfahrungen und Wissen vermitteln können. Nils Roth hat durch die Gründung seines Education Start-up Strive diese Mentoren auf einer Plattform versammelt, damit man sich gezielt für seinen Karriereweg entscheiden kann.
Elke Schwarz bringt Apotheker und Pharmaunternehmen zusammen

Orange Salamander wagt den Quantensprung in der Kommunikation zwischen Apothekern und Ärzten mit den Pharmaunternehmen. Innerhalb weniger Minuten Informationen über Studienergebnisse, Medikamente und Arzneien erfahren. Im Gespräch mit der Gründerin Elke Schwarz, welche sich der Mammutaufgabe gestellt hat.
Daniel Bosmans Vision von eigenem Gemüse aus der Küche

Daniel Bosman hat mit der Gründung von Our Greenery ein Unternehmen geschaffen, welches jedem Haushalt die Möglichkeit anbietet, sein eigenes Gemüse anzubauen. Doch was ist das Besondere an Microgreens und wie einfach ist es, diese in den eigenen vier Wänden anzubauen? Daniel Bosman gibt uns seine Erfahrungen preis und hilft zu verstehen, was Microgreens alles […]
Verarbeitung Ihrer Daten durch Stellen wie die Schufa oder andere? – Stop! – Das Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO

Jeder kennt es: Es wird eine Webseite geöffnet und direkt wird die Frage nach der Erlaubnis der Verarbeitung persönlicher Daten gefragt. „Cookies“ wie sie auch genannt werden, sind weit verbreitete Methoden, um an Ihre Daten zu gelangen. Dieser Erlaubnis lässt sich in den meisten Fällen mit einem einzigen Klick widersprechen. Es gibt aber sogar die […]
Revolution im Bildungsbereich: Vorbereitung auf die Karriere mit Strive

Sei dabei, wenn wir mit Nils Roth, dem Gründer von Strive über Chancen und Risiken des Wandels im Bildungsbereich diskutieren. Erfahrt mehr über neuartige Ansätze beim Lehren und Lernen und lasst euch inspirieren von bereits umgesetzten Projekten. Wir laden euch ein auf eine spannende Reise durch die Revolution im Bildungsbereich!
Die Schufa: Datenspeicherung – Wer darf das?

Die Schufa verteilt Noten für Erwachsene. Wie kann das sein, dass eine private Institution sich ungefragt zum Lehrer aufschwingt und NOTEN an Bürger verteilt?
Der Weg zum professionellen Videografen

Mit den heutigen Technologien in Smartphones rund um die Kamera und Bildbearbeitung sind professionelle Fotos für einen Laien schnell gemacht. Doch es gehört noch viel mehr zur professionellen Fotografie, als den Auslöser zu drücken und auf die Technik zu vertrauen. Wir haben mit dem professionellen Fotografen und Videografen Daniel Schache aus Berlin über die Thematik […]
Gute Musik benötigt gute Musikproduzenten

Es gibt viele Menschen, die davon träumen, Musikproduzent zu werden. Aber es ist nicht so einfach, wie es vielleicht aussieht. Um wirklich erfolgreich zu sein, braucht man mehr als nur ein gutes Ohr für Musik. Man muss auch die richtigen Fähigkeiten und Kenntnisse haben. Wir haben mit dem Musikproduzenten Philipp Bossert aus Berlin gesprochen, der […]
Demian Romellis Erfahrungen als Unternehmer

Der Weg zum Unternehmer ist oft nicht geplant, sondern entsteht aus einer unternehmerischen Idee beim Kaffee trinken oder bei der Beobachtung von falsch laufenden Prozessen auf der Arbeit und im Alltag. Doch wie schafft man es, diese Idee umzusetzen? Im Gespräch mit Demian Romelli, Mitgründer des Unternehmens Proceeds in Berlin, über die Herausforderung, vor denen […]