Künstliche Intelligenz: “A.I. Jesus” und sein Buch?

Wenn ich Sie bitten würde, sich den Autor der Bibel vorzustellen, wen würden Sie sehen? Stellen Sie sich vor: Ihr Geschlecht, Ihre Nationalität – oder ist es eine Person oder viele? Wenn Sie sich einen älteren, kaukasischen Mann vorstellen, können Sie sicher sein, dass Sie nicht allein sind. Für Millennials waren die Autoren der Bibel […]
Digitalisierung als Beitrag zum Glücklichsein

Die Schweiz geht voran – Digitalisierung vom Verwaltungshandeln 2022 – ein Zwischenruf von Dr. Peter Riedi, Geschäftsführer EM Global Service AG, Fürstentum Liechtenstein. Künstliche Intelligenz und Digitalisierung bereiten den Weg zum Glücklichsein.
Online-Bewertung schädigt Unternehmen

Online-Bewertungen und Online-Kommentare zerstören im Negativen nicht nur den Ruf, sondern üben große Macht aus. Eine schlechte Bewertung wiegt hundertmal schwerer als hundert Top Bewertungen – Woran liegt das?
Demian Romellis Erfahrungen als Unternehmer

Der Weg zum Unternehmer ist oft nicht geplant, sondern entsteht aus einer unternehmerischen Idee beim Kaffee trinken oder bei der Beobachtung von falsch laufenden Prozessen auf der Arbeit und im Alltag. Doch wie schafft man es, diese Idee umzusetzen? Im Gespräch mit Demian Romelli, Mitgründer des Unternehmens Proceeds in Berlin, über die Herausforderung, vor denen […]
Reputationsrecht – „Du dunkler Parasit“ – niemand muss sich öffentlich beleidigen lassen

Interview mit Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte, Experte für Reputationsrecht aus Berlin.
Reputationsrecht – technische Sperren im Internet möglich?

Das Internet wirkt wie ein ‚Zauberwald‘. Denn kaum jemand versteht die technischen Zusammenhänge und die technischen Sperren. Deshalb ist es schwierig gegen Informationen vorzugehen, die rechtswidrig im Internet verbreitet werden. Kann zum Beispiel ein Technik-Unternehmen auf Unterlassung in Anspruch genommen werden, welches Internetseite nur auf seinen Servern hält und dann Nutzern technisch zur Verfügung stellt?