Wasserqualität und Versorgungsprinzip Trinkwasser

Wasserpapst - Wasserqualität Trinkwasser

Wie gut ist die Wasserqualität? Diese Frage diskutiert Prof. Dr. Stephan Breidenbach, prominenter Rechtswissenschaftler und Mediator, mit Dr. Axel Meier, Mediziner und Visionär im Bereich von Gesundheitsprodukten und Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt mit Promotion zum europäischen Wasserrecht.

Gebrauchtwagen Kauf – Autobetrug – wenn der Händler die Augen einfach zumacht

ABOWI Law - Autohändler haften

Beim Kauf eines Gebrauchtwagens können unerwartete Probleme auftreten, die den Autokauf zu einem riskanten Abenteuer machen. Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe verhandelte einen Fall: Ein Unfallwagen wurde als unfallfreier Gebrauchtwagen verkauft. Der Händler hatte einfach die Augen zugemacht und nicht unter das Auto gesehen. Ist also ein Autohändler arglistig oder umgangssprachlich ein Betrüger beim Verkauf eines […]

Weg damit – Deutsche Investoren können sinnlose Landwirtschaftsinvestments widerrufen

Dr Thomas Schulte - Verträge Landwirtschaftsinvestment

BGH-Urteil stärkt Verbraucherrechte: Teakinvestments aus der Schweiz Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem aktuellen Urteil (Az. VIII ZR 226/22) am 15.05.2024 einem Opfer recht gegeben, dass einem in Deutschland wohnhaften Verbraucher bei Abschluss von Kauf- und Dienstleistungsverträgen über Teakbäume in Costa Rica mit einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen ein Widerrufsrecht zusteht, auch wenn keine […]

Der Kauf von Oldtimern und die rechtlichen Feinheiten in Deutschland

Dr Thomas Schulte - Juristische Tipps Oldtimerkauf

Oldtimer-Kauf in Deutschland: Was muss beachtet werden? Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt aus Berlin, und Patrick Kordes von OM Classics GbR Lastrup diskutieren die rechtlichen Feinheiten, die jeder Oldtimer-Liebhaber kennen sollte. Ein Muss für jeden zukünftigen Besitzer eines klassischen Automobils!

Überstunden-Überfluss: Was in Deutschland erlaubt ist und wie Sie Ihre Rechte wahren

Dr Thomas Schulte - Frühstücksfernsehen Tabuthema Überstunden

Überstunden in Deutschland: rechtlicher Überblick – Unbezahlte Überstunden? Ehrenamt oder Ausbeutung? In Deutschland bleibt fast die Hälfte aller geleisteten Überstunden unbezahlt – eine alarmierende Statistik, die Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt aus Berlin, zum Nachdenken anregt. Im SAT1 Frühstücksfernsehen erklärt er: „Das Phänomen der unbezahlten Überstunden könnte man fast als ‚Ehrenamt im eigenen Job‘ bezeichnen.“ Er […]