Ein lukrativer Markt für Betrüger: Warum Autokäufer im Internet besonders gefährdet sind

Von Pferdehandel bis Online-Fallen: Wie Betrug beim Autokauf neue Dimensionen erreicht. Jedes Jahr gibt es Tausende Betrügereien beim Autokauf – kein Wunder, denn Millionen Autos wechseln den Eigentümer.
BGH-Urteil: Bank muss 255.000 Euro nach betrügerischen Überweisungen erstatten

Karlsruhe, London. Am 31. Mai 2024 bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH) in einem richtungsweisenden Urteil (Aktenzeichen: XI ZR 107/22) die Pflicht einer Bank im Umland von Karlsruhe zur Erstattung von 255.395,61 Euro an eine englischsprachige Kundin, die in Deutschland lebt und deren Konto Opfer betrügerischer Überweisungen geworden war. Aber wer haftet bei gefälschten E-Mails?