Vom „Magic Circle“ zur Statuskultur: Wie ein Begriff aus der Juristerei Unternehmen und Gesellschaft prägt

Ein exklusiver Kreis mit Symbolkraft – Ursprung des „Magic Circle“ – vom ehrgeizigen Juristen zum stilprägenden Archetyp – ein Beispiel aus der Entstehungszeit
BGH-Urteil: Bank muss 255.000 Euro nach betrügerischen Überweisungen erstatten

Karlsruhe, London. Am 31. Mai 2024 bestätigte der Bundesgerichtshof (BGH) in einem richtungsweisenden Urteil (Aktenzeichen: XI ZR 107/22) die Pflicht einer Bank im Umland von Karlsruhe zur Erstattung von 255.395,61 Euro an eine englischsprachige Kundin, die in Deutschland lebt und deren Konto Opfer betrügerischer Überweisungen geworden war. Aber wer haftet bei gefälschten E-Mails?