Indoor-Farming im Höhenflug – oder nur ein grüner Hype?

Grünes Licht für Europas Indoorfarmen – Wie Vertical Farming zur CO₂-Wende beiträgt und warum Verantwortung jetzt Chefsache ist.
Licht mit Haltung: Wie Indoorfarmen ihren CO2-Fußabdruck radikal neu denken

Wenn Licht zum Maßstab der Verantwortung wird – CO₂-Footprint und intelligente Lichttechnik für die Indoorfarmen der Zukunft. Das unsichtbare Gewicht des Lichts.
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation

Das Zeitalter der kontrollierten Pflanzenproduktion In den vergangenen Jahren hat sich Vertical Farming von einer futuristischen Vision zu einer ernsthaften Alternative für die landwirtschaftliche Nahrungsmittelproduktion entwickelt. Dabei stehen die Kultivierung hochwertiger Genusspflanzen wie Tomaten, Basilikum oder Salat sowie die Aufzucht von Schnittblumen wie Tulpen im Fokus. Diese Form der Landwirtschaft, bei der Pflanzen in mehrstöckigen […]
Keine Bauern, keine Nahrung, keine Zukunft? Der Wandel der weltweiten Landwirtschaft und Europas Weg

10 Milliarden Menschen und die Frage, wie sollen alle mit Nahrungsmitteln versorgt werden, ohne dass die Erde untergeht? Die weltweite Landwirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der nicht nur die landwirtschaftliche Produktion, sondern auch die Existenzgrundlage vieler Menschen betrifft. Die zentrale Frage lautet: Wer wird die Landwirtschaft der Zukunft gestalten, und wie können wir sicherstellen, […]
Der unumgängliche Wandel der Landwirtschaft: Drei entscheidende Säulen für die Zukunft

Von Erik Simon, CEO der Enhanced Finance Solution Ltd., Gründer des Projekts Farmers Future Die Landwirtschaft ist in einem Umbruch. Die Weltbevölkerung wächst weiter, der Klimawandel verschärft sich, und die globalen Ressourcen sind begrenzt. Diese Herausforderungen zwingen uns, die Art und Weise, wie wir Landwirtschaft betreiben, grundlegend zu überdenken. Drei Faktoren stehen dabei im Mittelpunkt: […]
Investieren für eine bessere Welt: der Trend zu nachhaltigen Geldanlagen

In den vergangenen Jahren hat sich ein deutlicher Trend in der Welt der Finanzen abgezeichnet: Immer mehr Menschen sind bereit, ihr Geld nicht einfach in beliebige Unternehmen zu investieren, sondern dabei auch einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt zu leisten. Dieser Wunsch nach nachhaltigen Investments ist kein Nischenphänomen mehr, sondern hat sich zu einem […]
Afrikas Ernährungspolitik: Eine kritische Analyse der Vergangenheit und Wege zu einer gesicherten Zukunft

Erik Simon, versierter Fachmann im Banken- und Wirtschaftssektor mit globaler Erfahrung, beleuchtet die komplexen Zusammenhänge der Ernährungspolitik in Afrika und deren Einfluss auf die Staatsbildung. Nach seiner Ausbildung als Versicherungskaufmann und einem berufsbegleitenden Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule St. Gallen spezialisierte sich Simon bei Bear Stearns in London auf Akkreditierung und alternative Finanzierungen. Heute […]
Wasserknappheit in Europa: Herausforderungen und innovative Lösungen

Die zunehmende Wasserknappheit ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Die Kombination aus Klimawandel, Bevölkerungswachstum und steigender industrieller Nachfrage hat zu einem kritischen Punkt geführt, an dem nachhaltige Wasserbewirtschaftung unerlässlich ist. In diesem Kontext spielen die neuen EU-Qualitätsstandards zur Wasserwiederverwendung und der European Green Deal eine zentrale Rolle, um die Wasserversorgung in Europa sicherzustellen und […]
Nigeria steuert auf eine Krise zu

Ein Land in Not: Humanitäre Hilfe erforderlich und Langzeitperspektiven Nigeria, das bevölkerungsreichste Land Afrikas, steht am Rande eines wirtschaftlichen und humanitären Abgrunds. Einst als aufstrebende Wirtschaftsmacht bekannt, kämpft das Land nun mit einer der schlimmsten Krisen der letzten Jahrzehnte. Die Auswirkungen sind verheerend: Millionen Menschen kämpfen täglich ums Überleben. Es handelt sich hier um eine […]
Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa) verhindert Schmetterlingssterben

Ein Flügelschlag, der die Welt verändert. Neue ‚Detektivarbeit‘ zum Schmetterlingsrückgang enthüllt einen Hauptverdächtigen. In einer Welt, in der ein Flügelschlag eines Schmetterlings das Schicksal der Erde beeinflussen kann, erleben wir einen alarmierenden Rückgang dieser zarten Kreaturen. Schmetterlinge, einst Symbol für Freiheit und Schönheit, sind heute Boten eines drohenden ökologischen Kollapses. Die faszinierende Welt der Schmetterlinge […]