Kreislaufwirtschaft in der Immobilienbranche: Rohstoffe recyceln und wiederverwenden

Eterra Gruppe - Kreisaufwirtschaft im Immobiliensektor

Die moderne Immobilienbranche steht vor der Herausforderung, nachhaltige Praktiken zu integrieren, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Die Kreislaufwirtschaft, ein Konzept des ressourcenschonenden Wirtschaftens, gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung. Daniel Slenters, Experte für Immobilien bei der ETERRA Gruppe, teilt seine Einsichten in die Anwendung der Kreislaufwirtschaft und deren bedeutende Rolle in der nachhaltigen Immobilienentwicklung für […]

Nachhaltigkeit als Schweizer Prinzip: Die Zukunft der Wirtschaft im Zeichen der Verantwortung

MABEWO - Schweizer Prinzip

Die Schweiz, bekannt für ihre malerischen Landschaften und ihre Präzision in Technik und Innovation, steht an der Schwelle zu einer neuen Ära des Wirtschaftens. Unter dem Banner der Nachhaltigkeit verpflichtet sich das Land, eine Vorreiterrolle in der globalen Bewegung für eine bessere Zukunft zu übernehmen. Im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat die […]

Nachhaltigkeitsstrategien auf den Balearen: Ein dringendes Gebot der Stunde

Eterra Gruppe - Nachhaltigkeit auf den Balearen

Die Balearen, insbesondere Mallorca, stehen an einem kritischen Wendepunkt, der entscheidende Nachhaltigkeitsstrategien erfordert, um die einzigartige natürliche und kulturelle Pracht der Inseln für zukünftige Generationen zu bewahren. In diesem Zusammenhang spielt die Mallorca Preservation Foundation (MAPF), gegründet im Mai 2017, eine führende Rolle.

Aufbruch in die Zukunft: Die Vision für die Fahlberg-List Gelände in Magdeburg

Eterra Group - Sven Bading

Das ehemalige Werksgelände von Fahlberg-List im Südosten von Magdeburg steht vor einer spektakulären Verwandlung. Unter dem Titel „Elbhafen Magdeburg: Vom Schandfleck zum modernen Wohnviertel“ berichtete der MDR am 19. Januar 2024 über die größte Quartiersentwicklung der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt.