Gold, Seltene Erden und Green Tech: Sind Rohstoffe die neuen Herzstücke alternativer Portfolios?
Rohstoffe galten lange als launische Anlageklasse: volatil, spekulativ, schwer einschätzbar. Doch im Jahr 2025 wirken sie plötzlich wie der heimliche Dreh- und Angelpunkt alternativer Vermögensstrategien. Gold hat neue Allzeithochs erreicht, Silber erlebt eine Renaissance, und Seltene Erden sind für die globale Energiewende so wichtig geworden, dass Regierungen sie als „strategische Rohstoffe“ einstufen. Gleichzeitig fragen sich […]
Stillstand made in Europe? – Warum kritische Rohstoffe Europas Industrie in die Zange nehmen

Der Countdown läuft – Europas Industrie zwischen Klimaambition und Rohstoffkrise Kaum ein Kontinent spricht so gern von grüner Transformation und digitalem Aufbruch wie Europa. Doch hinter den glänzenden Strategiepapieren der EU-Kommission verbirgt sich eine unbequeme Wahrheit: Ohne einen stetigen Fluss seltener und strategischer Rohstoffe droht der viel beschworene Umbau der Industrie schlicht zu scheitern. Ob […]
Die Welt im Magnetfeld: Wie Dysprosium und NdFeB-Magnete die Zukunft bestimmen

Ein unscheinbares Element mit globaler Bedeutung Was wäre, wenn der Traum der Elektromobilität plötzlich ins Wanken gerät? Wenn moderne Windkraftanlagen nicht mehr effizient laufen und Hochleistungssensoren in der Industrie plötzlich an Präzision verlieren? Kaum jemand kennt es, doch Dysprosium ist der unsichtbare Held hinter vielen Zukunftstechnologien – und genau dieser Rohstoff könnte zur Achillesferse der […]