Fingerabdruck von Rohstoffen: Transparenz, Handelsketten und ESG-Richtlinien
![Fingerabdruck von Rohstoffen: Transparenz, Handelsketten und ESG-Richtlinien 1 Rohstoffsouveränität durch Transparenz - Doobloo AG](https://fenske-industries.com/wp-content/uploads/2024/11/Rohstoffsouveraenitaet-durch-Transparenz-Doobloo-AG-1024x576.png)
Rohstoffsouveränität durch Strategie und Innovation – wie die Rohstoffverfügbarkeit nachhaltig sicherstellen, mit dem Anspruch der Verträglichkeit für Mensch und Umwelt? Von Heinz Muser, CEO der doobloo AG aus dem Fürstentum Liechtenstein.
Seltene Erden: Chinas Schachzug und die weltweiten Folgen
![Seltene Erden: Chinas Schachzug und die weltweiten Folgen 2 Chinas Schachzug und die weltweiten Folgen - Doobloo AG](https://fenske-industries.com/wp-content/uploads/2024/11/Chinas-Schachzug-und-die-weltweiten-Folgen-Doobloo-AG-1024x576.png)
In einer Welt, die zunehmend auf Hightech-Lösungen setzt, ist die Nachfrage nach Seltenen Erden explodiert. Diese 17 chemischen Elemente, die für die Herstellung von Smartphones, Elektroautos, Windturbinen und anderen hochmodernen Technologien unverzichtbar sind, bilden den Kern der modernen Industrien. Doch was viele nicht wissen, ist, dass die globale Versorgung mit Seltenen Erden zu einem großen […]
Geheimnisse der Technologiemetalle und Seltenen Erden: Chancen und Herausforderungen für kluge Investoren
![Geheimnisse der Technologiemetalle und Seltenen Erden: Chancen und Herausforderungen für kluge Investoren 3 doobloo AG - Chancen für Investoren](https://fenske-industries.com/wp-content/uploads/2024/03/doobloo-AG-Chancen-fuer-Investoren-1024x576.png)
In einer Welt, die von Hightech-Produkten, digitalen Technologien und erneuerbaren Energien geprägt ist, rücken strategische Rohstoffe wie Technologiemetalle und Seltene Erden immer stärker in den Fokus von Investoren. Doch während die Verlockung groß ist, birgt die Investition in diese exotischen Metalle ihre eigenen Herausforderungen und Besonderheiten, die es zu verstehen gilt.
Die grüne Zukunft mit blauem Kobalt gestalten
![Die grüne Zukunft mit blauem Kobalt gestalten 4 Die grüne Zukunft mit blauem Kobalt gestalten](https://fenske-industries.com/wp-content/uploads/2022/11/Doobloo-AG-Kobalt-fuer-die-Energie-1024x576.png)
Kobalt gilt heute als wertvolles Metall mit einem bläulich-gräulichen Farbton. Dank seiner spezifischen Eigenschaften ist Kobalt im Bereich der wiederaufladbaren Batterien (Akkumulatoren) wie auch als Superlegierung stark nachgefragt.
Ängste und Krisen sind wie Gift für Investitionen in die Zukunft
![Ängste und Krisen sind wie Gift für Investitionen in die Zukunft 5 Ängste und Krisen sind wie Gift für Investitionen in die Zukunft](https://fenske-industries.com/wp-content/uploads/2022/11/Zukunftsvision-EM-Global-Service-AG-1024x576.png)
Die Angst vor der nächsten Finanzkrise geht um: Schwedens Premierministerin sprach den nordischen und baltischen Ländern milliardenschwere Garantien wegen der explodierenden Energiepreisen aus. Die Bank of England verhinderte kürzlich den Zusammenbruch des britischen Vorsorgesystems. Der EZB-Chef spricht von der “schwersten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg” – Angst lähmt Unternehmen, Organisationen, Investoren bis hin zu Nationen.
Endspurt Rohstoffe: Recycling-Industrie-Metalle
![Endspurt Rohstoffe: Recycling-Industrie-Metalle 6 Endspurt Rohstoffe: Recycling-Industrie-Metalle](https://fenske-industries.com/wp-content/uploads/2022/10/Kreislaufwirtschaft-Doobloo-2-1024x576.png)
Rohstoffpolitik in der Europäischen Union: Kritische Rohstoffe, Gewinnung und Wiederverwertung. Werkstoffe aus der Gruppe der Industriemetalle, Ressourceneffizienz, Energiewende und Digitalisierung als Treiber. Stoffkreislauf und Recycling metallischer Werkstoffe.
Herausforderungen Industriemetalle: Fehlender Rohstoff – Risiken für Volkswirtschaften
![Herausforderungen Industriemetalle: Fehlender Rohstoff - Risiken für Volkswirtschaften 7 Herausforderungen Industriemetalle: Fehlender Rohstoff - Risiken für Volkswirtschaften](https://fenske-industries.com/wp-content/uploads/2022/09/doobloo-AG-Rohstoffe-1-1024x576.png)
Aluminium, Blei, Kupfer, Nickel, Zink und Zinn sind Bestandteil der Gruppe der Industriemetalle. Der Rohstoffbedarf wächst, im Besonderen für Metalle und Hightech-Rohstoffe. Im Gespräch mit Dr. Peter Riedi, Edelmetallexperte und Verwaltungsrat der doobloo AG.