Bitcoin-Mining und das grüne Dilemma: Energie, Elektroschrott und Ethik

Stromverbrauch: Eine wachsende Belastung – und eine Herausforderung für Innovation Bitcoin-Mining ist längst kein Nischenphänomen mehr, sondern ein milliardenschwerer Industriezweig. Der Proof-of-Work-Konsensmechanismus sorgt für die Sicherheit des Netzwerks – verlangt jedoch enorme Rechenleistung und damit Strom. Der jährliche Energieverbrauch wird laut Cambridge Bitcoin Electricity Consumption Index auf bis zu 140 Terawattstunden geschätzt – mehr als […]
Dubai – das neue Epizentrum der Mining-Farmen

Warum die Wüste zum Hotspot für Krypto-Infrastruktur wird Was zieht Krypto-Miner ausgerechnet in die glühend heiße Wüste? Warum entstehen ausgerechnet in Dubai riesige Mining-Farmen, während in vielen anderen Ländern die Regierungen den Stecker ziehen? Ist es nur die Steuerfreiheit, der schier unerschöpfliche Energiehunger oder steckt eine strategische Vision dahinter, die Dubai zum Vorreiter einer neuen […]
Krypto-Mining im Wandel: Zwischen Mythos, Mathematik und Maschinen

Wenn Algorithmen graben – und Anleger fragen: ein Blick hinter die Kulissen mit Ferhat Kacmaz Kryptowährungen faszinieren, polarisieren – und verwirren. Während einige von digitalem Gold sprechen, wittern andere Luftnummern. Mittendrin steht das Schlagwort „Mining“ – der Prozess, bei dem neue Coins geschürft werden. Doch was steckt wirklich dahinter? Wer verdient daran? Wie viel Strom […]