Versprochen, vergessen, verloren? Wenn Lebensversicherung Rückabwicklung zum Stillstand kommt

Lebensversicherung rückabgewickelt – Vertrauen verspielt? Der Fall Jörn Diercks und die Fragen von Tausenden Versicherten
Unzulässige Kapitalangebote: ecoHAB im Fokus der BaFin

Kapitalanlage ohne Prospekt – wie gefährlich ist „ecoHAB“ für Anleger?Wenn Transparenz fehlt und Kontrolle zu spät greift: Wer schützt die Verbraucher im Dschungel der grauen Kapitalmärkte? Immer mehr Anbieter werben mit nachhaltigen Investments, grünen Beteiligungsmodellen und vermeintlich zukunftsweisenden Konzepten – so auch die Smarter Habitat GmbH & Co. KG mit ihrem Projekt „ecoHAB“. Doch hinter […]
Der Schock nach dem Lackcheck: Ein juristischer Albtraum

Ein Traum auf vier Rädern – und der damit verbundene Schock für A. Meinske und wie man sich davor schützen kann
Vergütung aus Werkvertrag ohne Vereinbarung

Unternehmer fordert Vergütung aus Werkvertrag: Die Vergütung ist nicht vereinbart. Was gilt gemäß § 632 II Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)? In der Praxis des Werkvertragsrechts kommt es häufig vor, dass Unternehmer und Besteller keine ausdrückliche Vereinbarung über die Vergütungshöhe treffen. In solchen Fällen greift § 632 II BGB, der die Vergütung regelt, wenn sie nicht ausdrücklich […]
Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 6. Juni 2024: Die Machenschaften der ALGEBO Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH beenden?

Am 6. Juni 2024 fällte das Landgericht Nürnberg-Fürth (7 O 6302/22) ein wegweisendes Urteil im Fall der ALGEBO Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbH, das weitreichende Konsequenzen für das Geschäftsmodell des Unternehmens hat (nicht rechtskräftig). Das Urteil beleuchtet die betrügerischen Praktiken, in die ALGEBO involviert war, insbesondere im Zusammenhang mit der AO Konstanta Investment Group, einer Investmentgesellschaft mit Sitz […]